Viele, ja beinahe alle Unternehmen, die auf mich zukommen haben vorher bereits ein paar Dinge ausprobiert, manchmal sogar schon mit Agenturen zusammengearbeitet.
Das ist grundsätzlich auch überhaupt nicht schlecht, ganz im Gegenteil. Wenn ich sehen kann, was ein Unternehmen bereits getan hat, kann ich mir ein besseres Bild vom aktuellen Stand machen. Allerdings gehen Unternehmen oft den falschen Weg und das ganz einfach aus Unwissenheit. In 90% der Anfragen, haben die Unternehmen bereits extra für ein bestimmtes Ziel eine eigene Domain registriert und möchten diese nun ganz schnell bei Google nach oben bringen. Und hier ist schon der erste Fehler passiert. Die meisten Unternehmen, die nicht erst seit gestern am Markt sind, verfügen bereits über eine Domain für das Unternehmen und haben damit einen perfekten Startplatz für die Optimierung ihrer neuen Ziele.
Ein Beispiel
Wenn das Unternehmen Müller Füller GmbH bereits die Domain mueller-fueller.de besitzt und nun einen neuen Füller vermarkten möchte, sucht sich das Unternehmen meist eine neue Domain, wie zum Beispiel: muellers-neuer-fueller.de. Das Problem hierbei ist allerdings, dass es diese Domain (zumindest in den meisten Fällen) vorher noch nie gegeben hat, sie hat also nicht existiert. Und die Existenz, bzw. das Alter einer Domain spielt in der SEO eine tragende Rolle. Nicht falsch verstehen, das Unternehmen kann mit muellers-neuer-fueller.de genau die selben Ziele erreichen wie mit der bestehenden Domain. Es dauert aber länger. Deutlich länger.
Und der Grund dafür ist ganz einfach. Vertrauen. Wenn eine Seite lange besteht, immer wieder aktuellen Inhalt liefert und von anderen verlinkt (also empfohlen) wird, dann bekommt die Seite Vertrauen. Wenn man nun eine neue Domain registriert und diese optimieren möchte, muss man das Vertrauen erstmal aufbauen und das kann teilweise richtig lange dauern. In einem aktuellen Fall waren es fast 6 Monate. Es kann aber auch noch deutlich länger dauern, je nach Markt und Wettbewerb.
SEO mit einer neuen Domain zu betreiben sollte also nie die erste Wahl sein, sondern nur dann zum Einsatz kommen, wenn das optimieren der vorhandenen Domain aus wichtigen Gründen nicht möglich ist. Hier wären zum Beispiel Punkte wie die folgenden möglich:
- das neue Thema hat nichts mit dem Thema der Hauptdomain zu tun
- die Hauptdomain darf das neue Thema aus rechtlichen Gründen nicht aufgreifen
- die neue Domain war schon mal mit einem ähnlichen Thema registriert und besitzt noch gute Werte
Fazit
Versuchen Sie, wenn immer möglich die Domain zu nutzen, die Sie vielleicht seit 5, 10 oder mehr Jahren so oder so nutzen. Das hilft Ihnen, SEO zügiger voranzutreiben.