In diesem SEO Coaching lernen Sie meine Technik um zeitnah und vor allem langfristig bessere Platzierungen bei Google zu erreichen und damit die Suchanfragen abzugreifen.
Telefontermin vereinbaren BerechnenSparen Sie es sich, auch 10 oder 20 Jahre zu investieren und lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, einfach von mir in meinem SEO Coaching.
In den letzten 10 Jahren habe ich aus der täglichen Praxis mit meinen Kunden eine Technik für die nachhaltige Suchmaschinenoptimierung entwickelt, die bis heute bei jedem meiner Kunden dazu geführt hat, dass sich die Platzierungen deutlich verbesserten und damit mehr Besucher und mehr Umsatz generiert wurde.
Diese Technik, die Vorgehensweise, die do`s und dont`s zeige ich Ihnen in meinem Business SEO Coaching.
Das Coaching ist ein Programm, mit dem ich Sie und Ihr Projekt 12 Monate lang begleite. Wie hoch die Kosten hierfür sind, hängt von Faktoren wie Website-Stand, Markt, Wettbewerb, etc. ab.
Das sich die Investition schnell bezahlt macht, können Sie hier gerne selbst berechnen.
Investition RechnerIch freue mich sehr, dass Sie sich dafür interessieren, den Weg zu besseren Positionen bei Google mit mir zu gehen. Die Entscheidung für mein Business SEO Coaching würden Sie auf keinen Fall bereuen. Wenn Sie bis hier hin gekommen sind und diese Zeilen noch lesen, sind Sie sehr interessiert und ich rate Ihnen, lassen Sie uns sprechen und wir schauen gemeinsam, ob und wie ich Sie unterstützen kann. Doch falls Sie immer noch nicht zu 100% sicher sind, folgen hier noch ein paar Auszüge aus dem Coaching-Programm.
Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in mein System. Sie sehen wo das System ansetzt und wie es funktioniert.
Bei Google besser gefunden werden, ist keine klare Zielvorgabe. Es ist nicht einmal das Ziel selbst. Denn wenn Sie gute Positionen bei Google erreichen und daraufhin keine weitere Aktion folgt, haben Sie davon: Genau, nichts.
Es geht also vielmehr um das , was dahinter passieren muss, damit Sie Ihre Ziele erreichen. Daher ist die Definition der Ziele so enorm wichtig. Und umso klarer das Ziel, desto besser können Sie Ihre Aktionen und Ergebnisse später messen und darauf reagieren. Was also ist Ihr erstes Ziel?
Mit diesem klar definierten Ziel können Sie arbeiten. Während Sie mit der ersten Variante zwar auch arbeiten können, später aber Probleme bei der Kontrolle, dem Messen und der weiteren Optimierung bekommen.
Mit diesem Vorbild gehen Sie nun durch Ihre eigenen Ziele und definieren diese klar. Das gilt auch für andere Themen, als die Produkte. Wie das folgende Beispiel deutlich macht.
Das erste Beispiel ist klassisch. Wenn Sie selbst Produkte verkaufen (gleich ob offline oder online) kennen Sie das. Das wirkliche Ziel ist schlussendlich (fast) immer: mehr Umsatz, mehr Bekanntheit, mehr Sichtbarkeit.
Die neue Produktreihe XYZ soll nun also mindestens 10.000 mal verkauft werden. Eignet sich SEO dafür überhaupt? Die Antwort lautet: Ja. Unbedingt. Es ist prima messbar und daher eignet sich SEO erstmal auf jeden Fall. Ob es Sinn macht und ob SEO hier die beste Wahl ist, wird später entschieden. Wichtig ist als erstes, das Ziel ist klar definiert und grundsätzlich kommt dafür SEO infrage.
Die Dienstleistung X soll im Umkreis von 100KM um den Firmenstandort ausgebaut werden. Lässt sich auch dafür SEO betreiben? Absolut. Hier kommen wir in den Bereich des local SEO, also der lokalen Suchmaschinenoptimierung.
Diese Art der Suchmaschinenoptimierung unterscheidet sich von der konventionellen Art vor allem durch den demografischen Bezug. Hierzu gibt es später noch detailliertere Informationen. Vorab reicht es, zu wissen, dass SEO in beiden Beispielen grundsätzlich funktionieren kann.
Auch hier ein klares: ja! Es liegt aber meist am Markt und Wettbewerb, nicht so sehr an den Zielen selbst. Denn so gut wie jedes Ziel lässt sich erst mal auch mit SEO erreichen.
Meine Kunden profitieren von meiner langjährigen Erfahrung und meiner Arbeit in der täglichen Praxis. Profitieren auch Sie und starten Sie jetzt direkt mit mir durch.
Telefontermin vereinbaren